Gesucht wird:

Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (w/m/d) für die Landeshauptstadt (HR)

Paul-Hindemith-Allee 7, München, Bayern, Deutschland
Vollzeit, Teilzeit

Landeshauptstadt München

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsSozialpädagogin*Sozialpädagoge (w/m/d)

S 11b TVöD / S 12 TVöD / S 14 TVöD,mehrere Stellen, unbefristet, in VZ/TZ

Verfahrensnummer: 19069
Ihr Einsatzbereich: Referat für Bildung und Sport oder Gesundheitsreferat oder Sozialreferat

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

Deine Aufgaben

Als größte kommunale Arbeitgeberin Deutschlands suchen wir engagierte Mitarbeiter*innen, die sich für unsere Stadt sowie die Bürger*innen einsetzen wollen und bieten Ihnen die Gelegenheit, unsere Gesellschaft mitzu­gestalten und das Gemeinwohl zu fördern.

Sie sind in einem der o. g. Referate in einem der vielfältigen sozial­pädagogischen Teilgebiete tätig, wie z. B. in den städtischen Kinder- und Jugend­heimen sowie in der Bezirks­sozialarbeit in den Sozial­bürger­häusern (Sozialreferat), in der Schul­sozial­arbeit (Referat für Bildung und Sport / Sozialreferat) oder im Bereich des Gesund­heits­schutzes sowie der Angebote für sucht- und seelisch erkrankte Menschen (Gesundheits­referat).

Zu Ihren Aufgaben zählen im Rahmen des sozial­pädagogischen Teilgebietes die Beratung, Betreuung und Unter­stützung von Kindern, Jugendlichen, Schwangeren, Geflüchteten und wohnungs­losen Menschen sowie älteren, pflege­bedürftigen und auch erkrankten Menschen.

Abhängig von der Art der Tätigkeit sind die zu besetzenden Stellen entweder der EGr. S 11b oder S 12 oder S 14 TVöD zugeordnet.

Dein Profil

Für die Stelle kommt es besonders darauf an:

Fachkenntnisse:

  • in allen Teilbereichen der Sozialpädagogik (ausgeprägt)
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit (stark ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problem­lösungs­kompetenz (ausgeprägt)

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung in der sozialen Arbeit
  • Kenntnisse der Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Erfahrungen in der Einzelfallberatung und sozialen Gruppenarbeit

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

Jetzt bewerben

Treten Sie mit uns in Kontakt:

Frau Weidacher

Tel. 089 233-30789
E-Mail: por-2.124.por@muenchen.de

und

Frau Folberth
Tel. 089 233-30782
E-Mail: por-2.124.por@muenchen.de

Ihre Bewerbung:

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 14.12.2022

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.